Su+Ber – Sucht und Beruf

Vor dem Hintergrund, dass sich ca. 50% aller Frauen und Männer, die sich aus dem SGB II in eine Beschäftigung abmelden, innerhalb von sechs Monaten erneut arbeitslos melden müssen, hat sich DURANTE in den vergangenen beiden Jahren als Modellprojekt für assistierte Beschäftigung in Baden-Württemberg etabliert. In einer weiteren Laufzeit von drei Jahren bis Ende 2017 können ehemals langzeitarbeitslose Menschen ein kostenloses individuelles Coachingangebot in Anspruch nehmen, das sie darin unterstützt, in ihrem neuen Arbeitsverhältnis nachhaltig Beschäftigung zu finden. Im Sinne eines systematischen Ansatzes bindet DURANTE auch Arbeitgeber und die Arbeitsverwaltung als Kooperationspartner ein, um so die Nachhaltigkeit der Projektaktivitäten sicherzustellen.
Der Europäische Sozialfonds (ESF) gilt als wichtigstes Finanzierungsinstrument der Europäischen Union und ist für die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Baden-Württemberg von zentraler Bedeutung. Die Planung und Umsetzung eines ESF-Projekts erfordert eine hohe Projektmanagement-Kompetenz und klare organisatorische Strukturen, denn die Anforderungen und die Zielsetzungen des ESF sind komplex.
EPM bietet ESF-Trägern aus Baden-Württemberg seit 2006 ein differenziertes Angebot zur Professionalisierung des ESF-Projektmanagements. Weiterlesen
Das Projekt INSA+ verfolgt mit dem Konzept des ‚beschäftigungsorientierten Übergangsmanagements‘ die nahtlose und dauerhafte Wiedereingliederung Straffälliger in die Gesellschaft. Weiterlesen