Kinder, Jugendliche und Familien
Kinder brauchen Chancen, Jugendliche Perspektiven und Familien benötigen wirtschaftliche Stabilität – nur so kann eine gerechtere Gesellschaft wachsen, in der niemand auf der Strecke bleibt.
Veranstaltungen
Publikationen
Projekte
-
Anschlusswohnen
Anschlusswohnen nach dem FrauenhausMit dem Projekt "Anschlusswohnen" soll es Trägern von Frauenhäusern ermöglicht werden, Wohnungen außerhalb des Frauenhauses anzumieten. Frauenhausbewohnerinnen, deren akute Gefährdung nachgelassen hat, finden so einen Übergangsort, an dem sie ihren Neustart planen können. -
Clearingstelle häusliche Gewalt
Projekt zur Entwicklung eines Konzeptes für ein „Clearing- und Beratungszentrum für Familien, die von häuslicher Gewalt betroffen sind“Langjährige Erfahrungen in den Frauenhäusern und Frauenberatungsstellen machten deutlich, dass bestehende Angebote nicht allen Frauen und Familien, die von häuslicher Gewalt betroffen waren, gerecht wurden. Die Bedarfe waren sehr unterschiedlich.
-
carpo
Transferprojekt für Assistierte Ausbildung in Baden-WürttembergDer demografische Wandel führt zu einem deutlich spürbaren Fachkräftemangel. Unser praxisbewährtes Modell der Assistierten Ausbildung bot benachteiligten jungen Menschen eine nachhaltige Perspektive zur Integration in Ausbildung. -
SILKYplus
Social Inclusion Labs für Kids und YoungstersBereits seit Jahren ist Kinder- und Jugendarmut eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Dabei steht ein Leben ohne Armut und Ausgrenzung allen Kindern und Jugendlichen zu. Das ist wichtig für ihre Zukunftschancen – und für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt.